Literatur zum Thema
Almenberg, Gustaf (2010): Notes on Participatory Art. Toward a Manifesto Differentiating it from Open Work, Interactive Art and Relational Art. Milton Keynes:AuthorHouse.
Bishop, Claire (2006): Participation. London: MIT-Press.
Frieling, Rudolf; Groys, B.; Atkins, R. u. Manovich, L. (2008): The art of participation. 1950 to now. San Francisco/New York: Thames & Hudsons.
Goethe-Institut (2011): Künstlerresidenzen. Gerhard Baer – Aus Wertlosem Wertvolles schaffen. http://www.goethe.de/ins/mx/lp/kue/air/de7123222.htm. Retrieved 25/05,2011.
Hensmann, A. (2013): Handlungsräume partizipatorischer Kunst in Mexico City – ein transkultureller Beitrag zur frühkindlichen künstlerisch-ästhetischen Bildung. Postersession Berliner Methodentreffen 2013. In: Web: “www.qualitative-forschung.de/methodentreffen/angebot/ps/2013.html#P9”. [Zugriff: 13.07.2013].
Hensmann, A. (2012): Partizipation. In: C. Heil, G. Kolb, T. Meyer (Hg.): Shift. Kopaed Verlag: München. S. 144f..
Hensmann, A. (2012): Vom Künstler zu Kunst und Kind – Künstlerische Strategien und partizipative Aufgaben. In: Košinár, Julia; Carle, Ursula: Aufgabenqualität in Kindergarten und Grundschule. Schneider Verlag Hohengehren: Baltmannsweiler. S. 137-150.
Kravagna, Christian (1998). Arbeit an der Gemeinschaft. Modelle partizipatorischer Praxis. aus: Babias, Marius; Könneke, Achim (Hrsg.) (1998): Die Kunst des Öffentlichen, Dresden. Retrieved 04/10, 2011, from Web: “www.republicart.net/disc/aap/kravagna01_de.htm”.
Kwon, M. (2002). One place after another. site-specific art and locational identity. (2004th ed.). Massachusett: MIT Press paperback edition.
Rollig, Stella; Sturm, Eva (Hrsg.:) (2002): Dürfen die das? Kunst als sozialer Raum. Wien: Turia+Kant.
Schäfer, Gerd E. (2011): Anfängergeist – über Bildung und Beteiligung im frühen Kindesalter. In: ders.: Was ist frühkindliche Bildung? Kindlicher Anfängergeist in einer Kultur des Lernens. Weinheim: Juventa Verlag. S. 57-68.
Sturm, Eva (2009): Kunst und Partizipation – Anfänge/Einwände/Trotzdem. In: NGBK (HRSG): PÖPP68 – privat öffentlich persönlich politisch: Partizipation Einwände trotzdem. Berlin: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst. S. 129-139.
Us, Stefan (2011): Vortrag anlässlich der Eröffnungsveranstaltung von BuKo 12 Part 03 am 20. Mai 2011 in Kassel. In: Web: “www.buko12.de/part03/part03-1-partizipatorische-kunstpadagogik-in-der-grundschule/part03-dokumentation/”. [Zugriff 15.02.2012].
Zeischegg, Francis; Institut für Kunst im Kontext der Universität der Künste Berlin, Seminar 2005/2006 (Hrsg.) (2006): Schnittstelle Kommunikation. Künstlerische Kommunikationsformen in sozialen Handlungsräumen. Berlin: Mensch & Buch Verlag.